

Herzlich Willkommen
Uro-Onkologische
Schwerpunktpraxis
Unsere urologische Praxis besteht seit 1998 am hiesigen Standort. Von 2007 bis 2018 arbeiteten Dr. Stefan Mohr und Dr. Axel Hellmuth gemeinsam im Ilm-Kreis und hatten einen Patientenstamm von mehr als 34000 Patienten über die vielen Jahre. Seit 2019 wird die Praxis von Dr. Mohr und H. Hussain als Gemeinschaftspraxis (BAG) mit dem Hauptstandort Ilmenau und der Zweigsprechstunde Arnstadt fortgeführt.
Herr Hussain war von 2006 bis 2019 als Oberarzt im Helios Klinikum Erfurt, Helios Klinikum Gotha und in den Ilm-Kreis Kliniken tätig.
Neben der Diagnostik und Behandlung der meisten urologischen Erkrankungen liegt unser Schwerpunkt in der medikamentösen Behandlung und Nachsorge urologischer Krebserkrankungen.
Dazu erlangten wir die Zusatzqualifikation »Medikamentöse Tumortherapie« und sind von der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen als onkologisch verantwortliche Ärzte zugelassen.
Vielfältige und kontinuierliche Weiterbildungen sowie Zertifizierungen,
u.a. Uro-Onkologie, Andrologie, Spermiogramm, Urinzytologie, Psychosomatik, Teilradiologe Urologie, Männerarzt (Institut cmi).
Seit dem Jahr 2000 finden regelmäßige humanitäre medizinische Einsätze in Afrika und Asien durch Dr. Mohr mit der Hilfsorganisation humedica statt. Während der Einsätze wird die hiesige urologische Versorgung durch H. Hussain gewährleistet.

2
Standorte

30 Jahre
Erfahrung als praktizierender Facharzt

Weiterbildung
regelmäßig und kontinuierlich

Seit 2000
humanitäre medizinische Einsätze
unsere Sprechzeiten

| Dr. Mohr | H. Hussain | |
| Montag | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr |
| Dienstag | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr | |
| Mittwoch | 08:00 – 14:00 Uhr | 08:00 – 12:00 Uhr |
| Donnerstag | 09:00 – 15:00 Uhr *1x monatlich | |
| Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr ambulante OP (Praxis) | OP im Krankenhaus Ilmenau |
* Spätsprechstunde bis 19:00 Uhr (siehe abweichende Sprechzeiten), dann auch Spermiogramme ab 19.00 Uhr
| H. Hussain | |
| Montag | geschlossen |
| Dienstag | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr |
| Mittwoch | geschlossen |
| Donnerstag | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr |
| Freitag | geschlossen |
Kontakt

| Dr. Mohr H. Hussain | +49 3677 895353 +49 3677 895354 |
| Fax | +49 3677 895355 |
| H. Hussain | +49 3628 585999 |
| Fax | +49 3677 895355 |
Wenn Sie den direkten Kontakt mit der urologischen Praxis suchen, benutzen Sie bitte die o.g. Telefonnummern bzw. senden ein Fax. Wir haben uns momentan bewusst nicht für das moderne digitale Terminbuchungssystem DOCTOLIP entschieden, da unsere Praxis oft direkt Folgetermine vergibt und viele unserer älteren Patienten den direkten Kontakt wünschen. Dadurch kann unsere Rezeptionistin darauf verweisen bzw. erneut erinnern, möglichst aktuelle Befunde wie Medikamentenplan, Blutwerte, Allergiepass und Krankenhausbriefe mitzubringen, sowie dabei auch die Dringlichkeit des Termins beurteilen. Für jüngere Patienten werden wir später eine Zwischenlösung präsentieren.
Leistungsspektrum
Leistungsübersicht:
- urologische Tumorerkrankungen
- Prostataerkrankungen / Krebsvorsorge beim Mann
- Operative Behandlung von Prostataerkrankungen, Harnblase, Hoden, Penis und Niere
- Erektions- und Sexualstörungen
- Blasenentleerungsstörungen (Harninkontinenz bei Mann und Frau)
- Harnsteinerkrankungen (Blasen- und Nierensteine)
- Psychosomatisch bedingte urologische Erkrankungen
spezielle Leistungen:
- Ambulante und stationäre Operationen
- Flexible Harnröhren- und Blasenspiegelung
- Sonografie von Niere, Blase, Prostata und Bauchorganen
- Harnstrahldruckmessung (Uroflowmetrie) bei Harnblasenentleerungsstörung
- Urologisches Allgemein- und Speziallabor, Urin- und Blutlaboruntersuchungen (Urin- und Spermamikrobiologie)
- Vorsorge Bauchaortenaneurysma bei allen Männern ab 65 Jahre
- Unerfüllter Kinderwunsch
Serviceleistungen:
- Untersuchung zur Früherkennung des Prostatakarzinoms mittels Bestimmung des Prostata Spezifischen Antigens (PSA)
- Untersuchung mittels Transrektalen Ultraschall der Prostata (TRUS)
- Sonografische Vorsorgeuntersuchung (z.B. Leber, Nieren, Prostata)
- Labordiagnostik auf Wunsch (Hormone/Blutbild/Spermauntersuchung, etc.)
- Beratung zur Sexualtherapie
- Potenzbehandlung
- Hormonbehandlung (Testosteron)
- Beratung zur Sexualtherapie
- Sterilisation beim Mann (Vasektomie)
